Das interdisziplinäre Netzwerk aus Fachkräften un­ter­schie­d­li­ch­er Berufe, Institutionen und Or­­ga­­ni­­sa­t­i­on­­en widmet sich  vielfältigen Themen rund um das Recht auf Spiel und hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Lobby für Kinder und Jugendliche zu sein. 

„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!” ist das Motto für den Weltspieltag am 28. Mai 2023. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern auf die besondere Bedeutung des Themas "Spiel und Inklusion" aufmerksam machen.

Unser Themenbereich rund um das Recht auf Spiel wurde durch den Schwerpunkt "Spiel und Inklusion" erweitert. Hier erfahren Sie mehr über die spannende Thematik.

Der Fachtag beschäftigt sich mit den Fragen, welche Rahmenbedingungen für inklusives Spielen nötig sind. Datum: 12.5.2023 von 10:00-16:00 Uhr, Standort: Stiftung Friedehorst in Bremen-Lesum 

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Thema Recht auf Spiel, wie z.B. anstehende Veranstaltungen und Fachtagungen, Umfrageergebnisse aus Studien, sowie die neuesten Nachrichten aus dem Bündnis.

Am 28. Mai fand zum 15. Mal der Weltspieltag statt! Letztes Jahr unter dem Motto „Wir brauchen Spiel und Bewegung - draußen und gemeinsam“. Kinder haben ein Recht auf Spiel, das wir an diesem Tag gefeiert haben.

Auf Bäume klettern und im Matsch spielen - auch in der Stadt. Seit Neuestem sind Naturerfahrungsräume auch im Baugesetzbuch verankert! Warum es wichtig ist, dass es auch urbanen Räumen Platz für Kinder gibt, erfahren Sie hier.

Der Förderfond "Spielraum" des Deutschen Kinderhilfswerkes fördert Projekte, durch die öffentliche Spielräume für Kinder und Jugendliche geschaffen werden. 

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und externe Dienste. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzungserfahrung zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Informationen zu den verwendeten Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.