Dachauer Kindertag 2022
Zeitraum: | 28. Mai 2022 |
Uhrzeit: | 14-18 |
Straße: | Ludwig-Ernst-Park |
Ort: | 85221 Dachau |
Beschreibung
Der Dachauer Kindertag 2022 findet am 28. Mai zeitgleich mit dem Weltspieltag statt, der heuer unter dem Motto „Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam!“ steht. Der Dachauer Kindertag beherzigt dieses Motto mit einem Outdoor-Kinderprogramm vom Feinsten. Mit im Gepäck: der ECHO-Spielbus, das Kunst- und Medienmobil, Spiel, Action und Spaß und viele Überraschungen! Besondere Highlights: Aufführungen der Zirkusschule Krullemuck Dachau im Zirkuszelt um 11 und 15 Uhr! Schirmherr der Aktion ist der Dachauer Oberbürgermeister Florian Hartmann, der den Kindertag auch eröffnen wird. Eingeladen sind alle Kinder ab 6 Jahren von 14 bis 18 Uhr in den Ludwig-Ernst-Park auf der Wiese hinter dem JUZ Ost, Dachau. Nur bei schönem Wetter! Ohne Eintritt und ohne Anmeldung! Zirkusaufführungen im Zelt um 11 und 15 Uhr auch bei Regen! Einlass 15 Minuten vor Beginn. Am Kindertag gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Veranstalter sind ECHO e.V. und die Stadt Dachau und viele Partner.Organisation
ECHO e.V.Telefon: 08994304845
E-Mail: presse@echo-ev.de
Web: http://www.echo-ev.de
Ansprechperson: ECHO e.V.
Fotograf/in: ECHO e.V.
Projektdokumentation
„Dachauer Kindertag“ mit Eröffnungsspielfest zur Dachauer Sommerspielaktion
„Wir brauchen Spiel und Bewegung - draußen und gemeinsam!“ unter diesem griffigen Motto fand am 28. Mai bundesweit zum 15. Mal der Weltspieltag statt. Mit dem besonderen Tag will das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) öffentlich darauf aufmerksam machen und feiern, dass Kinder ein Recht auf Spiel haben.
Diesen Anlass nutzte ECHO e.V., um die Eröffnung der Dachauer Sommerspielaktion 2022 und die Verteilung der druckfrischen Programmhefte zur Aktion wieder mit einem Kindertag im Ludwig-Ernst-Park Dachau zu begehen. Die Schirmherrschaft dazu hatte der Dachauer Oberbürgermeister Florian Hartmann übernommen, der bei wunderschönem Wetter zahlreiche Gäste und Mitwirkende begrüßen konnte. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause wurde die Veranstaltung am 28. Mai vom Publikum extrem gut angenommen: Über den Tag verteilt kamen rund 700 Besucher*innen in den Park am Jugendzentrum Ost, um das vielfältige Programm mitzuerleben. Neben Highlights wie der Jahresgala der Kinderzirkusschule Krullemuck in einem echten Zirkuszelt unter dem Motto „Auf dem Bauernhof“ kamen auch die mobilen Einheiten von ECHO e.V. zum Einsatz: der Äktschn-Spielbus, das Kunstmobil und der Medienbus „Gazettomobil“ luden passend zum Motto des Weltspieltags zum Spielen, Mitgestalten und Mitmachen im Freien ein.
Abgerundet wurde das bunte Programm von Beiträgen verschiedenster Partner. Der Malteser Hilfsdienst war mit einer Rettungshundestaffel und dem Besuchs- und Begleitdienst mit Hund inklusive Vorführung vertreten. In einem Rettungsfahrzeug mit Team durften die Kinder aktiv werden und es selber erforschen. Infostände mit Spielaktionen gab es von der Sparkasse Dachau, der Stadtbücherei Dachau, der Taekwondo-Schule und von Kid Dachau. Der Zirkus Romano hatte eine Hüpfburg beigesteuert.
Die Sommerspielaktion geht bis 9. Oktober und wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Dachau, das Landratsamt und die Sparkasse Dachau als Hauptsponsor. Programmhefte liegen ab sofort kostenlos bei allen Partnern, in den Bibliotheken, Jugendzentren, im DAKS, in allen Sparkassenfilialen aus. Online ist das Programm unter: www.echo-ev.de abzurufen.
Bilder
Weitere Projekte zum Weltspieltag finden in der Region Vorarlberg (Österreich) sowie in der Schweiz statt.
Wenn Sie das obige Feld anklicken, in dem das aktuelle Jahr "2022" steht, kommen Sie in unser Archiv, in dem Sie sich auch die Projekte aus den vorherigen Jahren anschauen können.