Weltspieltag 2022 in Nürnberg
Zeitraum: | 28. Mai 2022 |
Uhrzeit: | 13-18 UHR |
Straße: | Rathausplatz |
Ort: | 90419 Nürnberg |
Beschreibung
Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam! Und das auch mitten in der Stadt! Unter diesem zentralen Motto rufen das Spielzeugmuseum, das Haus des Spiels gemeinsam mit dem Deutschen Verband der Spielwarenindustrie, der VEDES AG und der Spielwarenmesse® alle Nürnberger Kids dazu auf, einen lieben langen Tag zu spielen, was das Zeug hält. Kinder haben ein Recht auf Spielen. Das ist das zentrale Motiv des Weltspieltags. Spielen ist ein Wert an sich. Ohne Spielen keine Erfahrungen. Ohne Spielen keine Erkenntnis. Ohne Spielen keine Entwicklung. Spielen heißt Leben. Bewegen bringt Segen und macht Kinder stark. Bewegungserfahrungen sind sinnliche, emotionale und soziale Erfahrungen. Und geistige. Davon sind die Veranstalter überzeugt. Lasst uns also am 28. Mai gemeinsam etwas bewegen: Fünf Hotspots mitten in der ToyCity bilden eine actionreiche Spielstraße Spielzeugmuseum – Rathausplatz - Fünferplatz - Egidienplatz - Haus des Spiels.Organisation
Deutscher Verband der Spielwarenindustrie e.V.Telefon: 01627267648
E-Mail: braun@dvsi.de
Web: http://www.dvsi.de
Ansprechperson: Susanne Braun
Dokumente
- WST22_Flyer_A6_04.pdf
808,55 KB
Weitere Projekte zum Weltspieltag finden in der Region Vorarlberg (Österreich) sowie in der Schweiz statt.
Wenn Sie das obige Feld anklicken, in dem das aktuelle Jahr "2022" steht, kommen Sie in unser Archiv, in dem Sie sich auch die Projekte aus den vorherigen Jahren anschauen können.