Umfrage - Infos und Ergebnisse
Seit 2014 lässt das Deutsche Kinderhilfswerk regelmäßig passend zum jeweiligen Weltspieltagsmotto eine Umfrage durchführen. Hier finden Sie die Ergebnisse und Hintergrundinformationen der einzelnen Umfragen.
Im Vorfeld des Weltspieltags am 28. Mai 2016 haben wir 1.825 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre befragt, welche Art des Spielens sie bevorzugen und was sie daran hindert ihr Recht auf Spiel auszuleben.
Im Vorfeld des Weltspieltags am 28. Mai 2015 wollten wir herausfinden, welche Spielangebote Kinder und Jugendlichen in ihrem Umfeld am liebsten nutzen.
Im Vorfeld des Weltspieltags am 28. Mai 2014 wollten wir herausfinden, wie zufrieden Kinder und Jugendliche mit den Spielmöglichkeiten in ihrem Wohnumfeld sind.
Seite 2 von 2