Aufgaben
Der Beirat diskutiert und beschließt handlungsleitende Ziele, laufende Maßnahmen und Projekte, bereitet die Vollversammlungen vor und wirkt auf die Umsetzung der Beschlüsse aus der Vollversammlung hin.
Mitglieder
Für die Wahlperiode 2018-2020 wurden in den Beirat des Bündnisses gewählt:
- Spielmobilszene: David Schlösser (BAG Spielmobile)
- Jugendfarmen, Abenteuer- und Aktivspielplätze: Hans-Jörg Lange (BDJA)
- Landschaftsarchitektur: Dirk Schelhorn (Schelhorn Landschaftsarchitektur)
- Stadtplanung: Dr. Peter Apel (Büro Stadtkinder)
- Kommunen: Hans-Peter Barz (Grünflächenamt Heilbronn)
- Sport: Martin Schönwandt (Deutsche Sportjugend)
- Wissenschaft: Prof. Peter Höfflin (EH Ludwigsburg)
- Kulturelle Jugendbildung: Simon Isser (BDAT)
- Weiterbildung: Marietheres Waschk (Jugendzentren Köln gGmbH)
- Wirtschaft: Klaus-Peter Gust (SIK-Holz)
- freier Sitz: Ivo Hoin (Uni Hamburg, Sportwissenschaften)
- freier Sitz: Dr. Christiane Richard-Elsner (ABA Fachverband)
Der Vorsitz wird von Claudia Neumann (Deutsches Kinderhilfswerk e.V.) wahrgenommen.
Gruppenbild des ehemaligen Beirats der Wahlperiode 2016-2018 bei der 15. Beiratssitzung im August 2016 mit dem Bundesgeschäftsführer des DKHWs
(v. l. n. r.; obere Reihe: Holger Hofmann, Dr. Christiane Richard-Elsner, Claudia Neumann, Ivo Hoin, Martin Schönwandt; untere Reihe: Simon Isser, Hans-Jörg Lange, Hans-Peter Barz, Dr. Peter Apel, Dirk Schelhorn, Klaus-Peter Gust, Prof. Peter Höfflin; ohne Janine Lennert und Gerd Knecht)
Organisatorisches
Der Beirat tagt i.d.R. zweimal jährlich (meist im Frühjahr und Herbst) an wechselnden Orten. Die Bündnismitglieder sind herzlich eingeladen, Themenvorschläge für die Beiratssitzungen einzureichen oder an einzelnen Terminen als Gast dabei zu sein. Bei Interesse kann man sich an die Vorsitzende oder die anderen Beiratsmitglieder wenden und zur nächsten Sitzung anmelden. Die Protokolle werden mit den Mailings verschickt.
Die Beiratswahl findet üblicherweise alle zwei Jahre im Rahmen der Vollversammlung statt, die Mitglieder werden rechtzeitig dazu eingeladen. Kandidaturen nimmt die Vorsitzende gern jederzeit entgegen.
Achtung: aufgrund der Coronapandemie fiel die für 2020 geplante Versammlung samt Wahl aus. Der Beirat arbeitet derzeit an alternativen Plänen.