Ab sofort können gemeinnützige Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kommunen Anträge beim Förderfonds „U18 – Kinder- und Jugendbeteiligung zur Bundestagswahl 2025“ des Deutschen Kinderhilfswerkes stellen. Aber auch für Kinder und Jugendliche selbst besteht die Möglichkeit, über einen Jugendfonds eine Förderung für ein Projekt zu erhalten.

Die Deutsche Umwelthilfe lädt Sie herzlich ein, an der Fachveranstaltung #5 „Normen und Gefährdungsbeurteilung – Naturnahe Schulgelände sicher gestalten“ am 22. Januar von 13.00 -16.30 Uhr, online teilzunehmen. Diese ist dank der Unterstützung der Umwelt- und Naturschutzorganisation The Nature Conservancy (TNC) kostenlos.

Jedes Jahr verleiht das Deutsche Kinderhilfswerk den Deutschen Kinder- und Jugendpreis! Die heiße Bewerbungsphase um Deutschlands höchstdotierten Beteiligungspreis für Kinder und Jugendliche, den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2025 hat begonnen! Bis zum 31. Januar 2025 können Bewerbungen bei uns eingereicht werden.

In der Themenwoche der initiativeKJP geht es um Antworten, es geht darum, Neues zu lernen und gemeinsam politisch aktiv zu sein, um gute Bedingungen des Aufwachsens – und damit verbunden eine zukunftssichere Infrastruktur – für junge Menschen zu gestalten. Datum: 09.-12.12.2024, Online-Workshop

In der Disskussion werden folgende Fragen behandelt: Welche Bedarfe bestehen insbesondere beim Übergang zwischen Grundschule und außerschulischem Bildungsort der Offenen Kinder- und Jugendarbeit? Was haben wir aus der Pandemie gelernt – und welche Fehler sollten wir in der „vermeintlich zurückgewonnen Normalität“ nicht erneut begehen? Wie kann und sollte Politik dabei bis hin zur kommunalen Ebene unterstützen?

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und externe Dienste. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzungserfahrung zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Informationen zu den verwendeten Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.