Seit 2014 lässt das Deutsche Kinderhilfswerk regelmäßig passend zum jeweiligen Weltspieltagsmotto eine Umfrage durchführen. Hier finden Sie die Ergebnisse und Hintergrundinformationen der einzelnen Umfragen.

90 Prozent der Kinder in Deutschland haben während der Corona-Pandemie die Bewegung und den Sport vermisst. Einer großen Mehrheit (83 Prozent) der Kinder gefällt an Sport und Bewegung besonders, dabei mit anderen Kindern zusammen zu sein und Spaß zu haben. Fast zwei Drittel der Kinder (62 Prozent) mögen es besonders, bei Sport und Bewegung an der frischen Luft zu sein.

Die zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Politikforschungsinstituts Kantar Public im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Kinderreport 2020 wurden am 25.05.2020 von dem Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes, Thomas Krüger, und der ehemaligen Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey in Berlin vorgestellt.

Angelehnt an das Motto des Weltspieltages 2019 "Zeit zu(m) Spielen!" hat das Deutsche Kinderhilfswerk das Politik- und Sozialforschungsinstitut Forsa damit beauftragt eine repräsentative Umfrage unter Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren durchzuführen.

Anlässlich des Weltspieltages 2018 ließ das Deutsche Kinderhilfswerk bundesweit eine Befrageung unter Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Stellenwert und zur Häufigkeit vom Draußenspiel und  Gründen, die dieses eventuell verhindern könnten, durchführen.

Repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes zum Weltspieltag 2017: Breite Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland ist für mehr Spielstraßen und einen autofreien Sonntag.

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und externe Dienste. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzungserfahrung zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Informationen zu den verwendeten Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.