Alle Kinder und Jugendlichen, die Projekte selbst initiieren oder maßgeblich an der Umsetzung mitwirken und mitbestimmen, können uns ihr Projekt einreichen oder von einer volljährigen Person, durch Vereine und Bürgerinitiativen dabei unterstützt werden. 

Der Preis wird in den Kategorien Solidarisches Miteinander, Politisches Engagement und Kinder- und Jugendkultur vergeben. Eure Bewerbung lasst ihr uns über das Bewerbungsformular Deutscher Kinder- und Jugendpreis: Deutsches Kinderhilfswerk zukommen.

Die Gewinner*innen jeder Kategorie erhalten ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro. Außerdem gibt es in jeder Kategorie eine lobende Erwähnung, die mit 3.000 Euro dotiert ist. Das Projekt, das mit dem Europa-Park JUNIOR CLUB Award ausgezeichnet wird, darf sich über ein Preisgeld von 3.000 Euro freuen.

Die eindrucksvollsten Projekte werden durch eine Fachjury nominiert. Danach ermittelt der Kinder- und Jugendbeirat des Deutschen Kinderhilfswerkes die Preisträger*innen für 2025. Wer die Siegerinnen und Sieger von 2025 sind, wird bei der großen Preisverleihung im Sommer bei unserem Partner im Europa-Park verkündet.

Allen Held*innen wünschen wir ganz viel Erfolg!

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und externe Dienste. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzungserfahrung zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Informationen zu den verwendeten Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.