News und Aktuelles
Praxismethode 9: Kinderrecht auf Gesundheit und Bewegung
Die erste Methode bietet Kindern der Klasse 1 und 2 einen spielerischen Einstieg ins Thema Gesundheit. Sie zeigt auf, dass Bewegung Spaß machen kann. Die Schüler*innen lernen Bewegungsspiele kennen und erstellen eine Spielekartei für Pausen. Das Ziel ist, ein Verzeichnis zu erstellen, dass auch andere Kinder in den Pausen nutzen können.
Die zweite Methode ist für die 3. und 4. Klassenstufe konzipiert und legt den Schwerpunkt auf Bewegung im Alltag der Kinder. Neben einer Materialsammlung zielt der Ansatz auf die Motivation der Schüler*innen, selbst für ihr Kinderrecht auf Gesundheit aktiv zu werden.
Hier gelangen Sie zum Download.