Am Freitag, den 28. Mai, ist wieder Tag der Nachbarn und die nebenan.de Stiftung ruft deutschlandweit zu Aktionen in der Nachbarschaft auf. Seid dabei, macht euren Nachbar:innen eine Freude und setzt ein Zeichen für mehr Gemeinschaft und ein gutes Miteinander.
Der Tag der Nachbarn auf einen Blick:
- Bundesweiter Aktionstag, mit dem Nachbarschaft belebt und das Miteinander gestärkt wird
- Ziel: Mehr Gemeinschaft und weniger Anonymität in unseren Nachbarschaften
- Alle können mitmachen: Privatpersonen, soziale Institutionen, Vereine, Kitas und Schulen, Kommunen und lokale Gewerbetreibende
- Initiiert von der nebenan.de Stiftung, gefördert u.a. vom Bundesfamilienministerium
So könnt ihr mitmachen:
- Eigene Aktion starten: Einfach auf www.tagdernachbarn.de anmelden und das kostenlose Mitmach-Set mit sechs kreativen Aktions-Ideen bestellen.
- Aktionen unterstützen: Mit Engagement, Zeit, Reichweite oder Sachspenden Aktionen in eurer Nachbarschaft unterstützen.
- Aktion besuchen: Auf der Karte auf www.tagdernachbarn.de eine Aktion in eurer Nähe finden und mitmachen.
- Um euch und eure Mitmenschen zu schützen, beachtet bitte bei euren Aktionen unbedingt die AHA-Regeln. Informiert euch unter www.bundesgesundheitsministerium.de.
Macht mit und helft dabei, dass der Tag der Nachbarn ein großer Erfolg wird! Teilt diese Informationen schon jetzt mit Familie, Freund:innen, Kolleg:innen und natürlich euren Nachbar:innen.
Aktions-Anmeldung, Informationen, Materialien und Tipps finden Sie hier.