Hier finden Sie umfassende Informationen zum Hintergrund, Ablauf und zur Geschichte des Weltspieltages. Passend zum jeweiligen Motto des Weltspieltages werden regelmäßig Forderungen formuliert. Die dazugehörigen Forderungspapiere sowie ergänzende Hintergrundpapiere mit weiterführenden Informationen zum jeweiligen Motto finden Sie hier. Darüber hinaus werden regelmäßig Umfragen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragungen finden Sie hier ebenfalls gebündelt.
Das Hintergrundpapier und die Ergebnisse der Umfrage zum Weltspieltag 2016 finden Sie hier. Die Umfrage zeigt, welche Art des Spielens Kinder bevorzugen und was sie daran hindert ihr Recht auf Spiel auszuleben.
Hier finden Sie das Hintergrundpapier und die Ergebnisse der Umfrage zum Weltspieltag 2015. In der Umfrage wurden Kinder und Jugendliche befragt, welche Spielangebote sie in ihrem Umfeld am liebsten nutzen.
Zum Weltspieltag 2014 wurde durch eine Umfrage ermittelt, wie zufrieden Kinder und Jugendliche mit den Spielmöglichkeiten in ihrem Wohnumfeld sind. Die Ergebnisse der Umfrage sowie das Hintergrundpapier können Sie hier einsehen.
Hier finden Sie das Hintergrundpapier zum Weltspieltag 2013.
Hier geht es zum Hintergrundpapier des Weltspieltages 2012.
Seite 3 von 4