Der Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. hat ein Heft mit Tipps und Hinweisen für das Hüttenbauen auf Bauspielplätzen veröffentlicht. Aus eigener Erfahrung werden die häufigsten Fragen der Kinder beantwortet: "Bau-Tipps für den Bau-Spiel-Platz" kann man auf der Webseite des BdJA bestellen.
Kreative und spaßige Ideen für große und kleine StadtentdeckerInnen wurden in diesem Buch liebevoll zusammengetragen. "Jetzt entdecke ich meine Stadt. Rausgehen und loslegen" von Anke M. Leitzgen und Anne Lachmuth ist ein wunderbar abenteuerliches Buch und wird all denjenigen Freude bereiten, die ihre eigene Stadt bespielen und verschönern wollen! Weitere Informationen und die Möglichkeit der Bestellung finden Sie beim Beltz Verlag.
Was ist eigentlich eine Stadt für Kinder, wie nehmen sie sie wahr? Um dies herauszufinden widmet sich das Buch von Anke M. Leitzgen und Lisa Rienermann "Entdecke deine Stadt" der Stadtsafarie mit Kindern und deren Freunden, Geschwistern und Eltern. Weitere Informationen auf der Seite der Beltz Verlagsgruppe und auf Facebook.
Das Buch von Margit Franz "Heute wieder nur gespielt" widmet sich der großen Bedeutung des Spielens für die gesunde Persönlichkeits-entwicklung und Bildung von Kindern. Weitere Informationen zur Autorin und zur Bestellung finden Sie beim Verlag DonBosco.
Die Ausgabe 19 (Oktober 2015) des Magazins der Robert Bosch Stiftung widmet sich dem Lebensraum Stadt. Zur Onlineversion und zum Download geht es hier.
Seite 2 von 4