Weltspieltag
Rund um den 28. Mai wurden in ganz Deutschland viele Straßen, Parks und Marktplätze bespielt und bunt bemalt. Denn auch in diesem Jahr setzten alle Weltspieltagsaktive das Motto kreativ um und boten Kindern und Erwachsenen einen tollen Tag mit viel freiem Spiel und einer Menge Spaß.
Auch in diesem Jahr könnnen wir auf die prominente und kreative Unterstützung von JANOSCHs Kleiner Tiger und Kleiner Bär zählen. Extra für unseren Jubiläumsweltspieltag und passend zu unserem Motto ist ein kleiner Spot enstanden, welcher den Wert des freien Spiels - vor allem im städtischen Raum - in den Vordergrund rückt.
Projekt anmelden, Material bestellen und dem Recht auf Spiel ein Zeichen setzen! Das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partnerinnen und Partner aus dem Bündnis Recht auf Spiel rufen zum Mitmachen auf.
Mit dem Weltspieltag - jährlich am 28. Mai - will das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. gemeinsam mit seinen Partnern im Bündnis Recht auf Spiel die Bedeutung des (Draußen-)Spiels für Kinder ins Bewusstsein rufen und mehr Akzeptanz für spielende Kinder fordern.
Der Weltspieltag 2016 wurde seinem Motto „Spielen überwindet Grenzen!“ mehr als gerecht mit ca. 300 Einzelaktionen in etlichen Kommunen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Seite 8 von 9