News und Aktuelles
Online-Fachtag "Naturnahe Spielräume in der Stadt"
Kinder brauchen und wünschen sich eine intakte Natur, darüber sind sich alle einig. Wie naturnahes Spielen in der Stadt gelingen kann, welche Rahmenbedingungen nötig sind und was beachtet werden muss, darum geht es beim Fachtag „Naturnahe Spielräume in der Stadt“, der am 9. November 2021, von 10:00 Uhr bis 15 Uhr als Online-Tagung stattfindet.
Lokal, global, sozial – mir doch egal!? Die Fachtagung „MITWELT – Miteinander Welt gestalten“ lädt ein, Optionen und Lösungen zu finden, wie gemeinsam und in allen Facetten die Welt (besser) gestaltet werden kann. Vom 5. bis 7. November 2021 können pädagogische Fachkräfte an einem abenteuerlichen Diskurs in München teilnehmen.
Auch die Stadt- und Verkehrsplanung hat sich laut UN-Kinderrechtskonvention am Vorrang des Kindeswohls zu orientieren. Daher fordern wir unter anderem, dass Kinder und Jugendliche an den Erneuerungsprozessen ihrer Stadtteile beteiligt werden, ebenso wie Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts sowie die erleichterte Möglichkeit der Einrichtung von Schulstraßen und temporären Spielstraßen.
Am Mittwoch, den 22. September 2021, fand der internationale autofreie Tag statt. Berlinweit wurden hierzu 40 temporäre Spiel- und Nachbar*innenschaftsstraßen errichtet.
Die Kidical Mass setzt sich für kinderfreundliche und lebenswerte Städte ein. Wir wollen, dass sich auch Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Unter dem Motto "Platz da für die nächste Generation!" erobern sie mit den bunten Fahrraddemos am 19./20. September die Straßen in ganz Deutschland zurück.
Seite 21 von 36