News und Aktuelles
Vor 50 Jahren, am 17. Februar 1972, wurde das Deutsche Kinderhilfswerk gegründet. Seitdem haben wir ein klares Ziel: Kinder in Deutschland zu unterstützen und allen eine gerechte Chance zu ermöglichen. Deshalb fragen wir uns heute, was wir in den letzten 50 Jahren bewirken konnten und wie kinderfreundlich Deutschland ist?
Zeit zu handeln - und zwar jetzt! Noch bis zum 9. März sind Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, Schulformen und -fächer in ganz Deutschland sowie an offiziellen Deutschen Auslandsschulen (DAS) dazu aufgerufen, nachhaltige und innovative Projektideen zu entwickeln und gemeinsam umzusetzen.
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat den Bundespreis Stadtgrün 2022 ausgelobt. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Thema „Klimaanpassung und Lebensqualität“.
Am 4. und 5. April 2022 lädt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung zum 3. Bundeskongress "Grün in der Stadt" in Berlin ein.
Aufgepasst! Alle Kinder und Jugendlichen aus Deutschland können sich mit ihren Projekten beim Deutschen Kinderhilfswerk bewerben.
Seite 17 von 34