News und Aktuelles
Die Veranstaltungsreihe „#lassunsreden“ wird im November fortgesetzt! Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Studienbereichs Jugend mit der Jugendstiftung Sachsen und der AG Eigenständige Jugendpolitik Sachsen und wird am 02. November 2021 von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Schlossremise Riesa-Gröba stattfinden.
SEMINARANKÜNDIGUNG
Naturerfahrungsräume für Neueinsteiger:innen – Einführung in Planung, Einrichtung und Betrieb
Wir brauchen mehr wilde Welten für Kinder: Spielräume, die biologische Vielfalt fördern und gleichzeitig das Erleben und Begreifen von Natur ermöglichen! Daher findet am 12. November 2021 von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr ein online-Seminar zum Thema Naturerfahrungsräume statt, das vom Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. ausgerichtet wird. Das Seminar findet im Rahmen der ATW statt, eine zweimal jährlich stattfindende Austausch und Weiterbildungsveranstaltung des Bundes der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V.
Online-Fachtag "Naturnahe Spielräume in der Stadt"
Kinder brauchen und wünschen sich eine intakte Natur, darüber sind sich alle einig. Wie naturnahes Spielen in der Stadt gelingen kann, welche Rahmenbedingungen nötig sind und was beachtet werden muss, darum geht es beim Fachtag „Naturnahe Spielräume in der Stadt“, der am 9. November 2021, von 10:00 Uhr bis 15 Uhr als Online-Tagung stattfindet.
Lokal, global, sozial – mir doch egal!? Die Fachtagung „MITWELT – Miteinander Welt gestalten“ lädt ein, Optionen und Lösungen zu finden, wie gemeinsam und in allen Facetten die Welt (besser) gestaltet werden kann. Vom 5. bis 7. November 2021 können pädagogische Fachkräfte an einem abenteuerlichen Diskurs in München teilnehmen.
Auch die Stadt- und Verkehrsplanung hat sich laut UN-Kinderrechtskonvention am Vorrang des Kindeswohls zu orientieren. Daher fordern wir unter anderem, dass Kinder und Jugendliche an den Erneuerungsprozessen ihrer Stadtteile beteiligt werden, ebenso wie Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts sowie die erleichterte Möglichkeit der Einrichtung von Schulstraßen und temporären Spielstraßen.
Seite 19 von 34