News und Aktuelles
Teilhabe und Mitbestimmung in allen Lebensbereichen - in unserem Kontext: die Teilhabe und Mitbestimmung aller Kinder und Jugendlichen an der Offenen Arbeit der pädagogisch betreuten Spielplätze - darum ging es in dem Projekt Spielfalt und darum geht es in dem Handbuch.
Die Bremer Sozialsenatorin und das Deutsche Kinderhilfswerk haben zu dem Thema "Hausnahe Spielplätze" eine Studie in Auftrag gegeben, in der 18 deutsche Großstädte hinsichtlich ihres Umgangs mit dem Thema untersucht wurden. Die Ergebnisse werden bei diesem Fachtag diskutiert.
Die Geschäftsstelle UN-Dekade Biologische Vielfalt veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesumweltministerium (BMU) und dem BfN im VKU Forum Berlin am 20. November den Fachtag „Soziale Natur – Natur für alle“.
Das Europäische Netzwerk für Kinderfreundliche Städte veranstaltet im Herbst seine erste, unabhängige Konferenz "Towards the Child Friendly City" mit so tollen Referent/innen wie Tim Gill.
Mit der neuen Aktion „Schulhofträume“ fördern das Deutsche Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble deutschlandweit die Sanierung maroder Schulhöfe mit insgesamt 270.000 Euro.
Damit sollen die oft vernachlässigten Außenbereiche von Schulen mit neuen Spiel- und Bewegungsangeboten, naturnahen Arealen und Rückzugsräumen umgestaltet werden. Bei der Ideenfindung und Umsetzung soll möglichst die gesamte Schule mitwirken, allen voran die Schülerinnen und Schüler selbst.
Seite 16 von 23