News und Aktuelles
Etwas 70 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland bewegen sich nicht ausreichend.
Mit der Veranstaltungsreihe wollen wir Qualitätsmerkmale des Ganztages herausarbeiten, welche über den Lernort Schule hinausreichen. Wir wollen das psychische und physische Wohlergehen der betroffenen Kinder und eine demokratische Verfasstheit ganztägiger Bildung in den Blick nehmen.
Eine digitale Reihe von Kamingesprächen
des Deutschen Kinderhilfswerkes im Rahmen des Förderprogrammes „It’s your Party-cipation“
14.09.2022, 18.30 – 20.00 Uhr // ZOOM
Für den diesjährigen Weltkindertag, in dessen Fokus die Themen Frieden und Teilhabe stehen, rufen "das ist Kindersache" ihre Community auf, eine Friedensbilder-Galerie mit ihnen zu erstellen. Dafür benötigen Sie noch tatkräftige Hilfe.
Das Deutsche Kinderhilfswerk legt in Kooperation mit der Deutschen Sportjugend (dsj) einen neuen Förderfonds auf: Vereine und Projekte werden darüber unterstützt, geflüchteten Kindern und Jugendlichen über den Sport ein gutes Einleben in Deutschland zu ermöglichen.
Seite 4 von 23