News und Aktuelles
Zum 01.02.2022, 8-9 Stunden/Woche auf 450 € Basis
Marode und graue Betonschulhofe: Pausenerholung? Fehlanzeige! Schulhöfe sollten ein Ort sein, an dem sich Schulkinder und auch das Lehrpersonal vom anstrengenden Unterricht erholen können. Die Realität sieht jedoch oft so aus, dass sich Kinder während ihrer Pause auf marode Holzbänke setzten müssen, mit kaputtem Spielgerät spielen oder auf heruntergekommenen Sportplätzen aufhalten müssen. Entspannung fällt dann schwer. Daher fördern das Deutsche Kinderhilfswerk, Rossmann und Procter & Gamble die Errichtung von "grünen Klassenzimmern" auch 2022 mit 100.000 Euro.
Lasst uns spielen! Medienpädagogik und Spielkulturen
Die digitale Revolution verändert auch das Kinderspiel. Ob Open World Online Game, Virtual Reality-Anwendung, Gaming-App, QR Code-Rallye, Making, Urban Gaming, New Games, Rollen- oder klassisches Brettspiel - Kinder entdecken unsere Welt spielerisch und entfalten ihre Persönlichkeit durch das Spiel. Aber was ist ein "gutes Spiel" und welche Gefahren und Chancen entstehen durchs spielen in online-Welten?
Das Bündnis Recht auf Spiel ist eine Initiative des Deutschen Kinderhilfswerkes. In dem Netzwerk haben sich Fachkräfte unterschiedlicher Berufe, Institutionen und Organisationen zusammengeschlossen. Gemeinsam mit engagierten Privatpersonen haben sie sich gemäß ihres Leitbildes zum Ziel gesetzt, eine Lobby für Kinder und Jugendliche zu sein. Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert Projekte im Rahmen von verschiedenen Förderfonds. Unter anderem besteht ein spezieller Themen-Förderfond "Spielraum", durch den Projekte gefördert werden, die öffentliche Spielräume für Kinder und Jugendliche schaffen und damit ihr Recht auf Spiel stärken.
Die Veranstaltungsreihe „#lassunsreden“ wird im November fortgesetzt! Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Studienbereichs Jugend mit der Jugendstiftung Sachsen und der AG Eigenständige Jugendpolitik Sachsen und wird am 02. November 2021 von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Schlossremise Riesa-Gröba stattfinden.
Seite 7 von 23